Über diese Seite
Begonnen hat diese Seite mit dem Buch „elektronische Musik produzieren“, das ich unter Limbic Bits Publishing im Selbstverlag auf Amazon eingestellt habe. Wobei – angefangen hat es eigentlich schon vorher: Seit über zwanzig Jahren interessiere ich mich als Synthnerd vor allem für die Themen Sounddesign und Producing. So fand ich nach dem Studium (irgendwas mit Medien) nach ein paar Schlenkern schnell den Weg in die Musikindustrie.
Oder etwas konkreter – ich landete bei einem US-Unternehmen der Musikinstrumentenbranche, das unter mehreren Marken viele Produkte entwickelt, die sich auch für elektronische Musik hervorragend eignen. Mein Job umfasste viele Bereiche, einer davon war Artist Relations. Dabei hatte ich das Glück, vielen Größen der elektronischen Musik über die Schulter direkt ins Studio gucken zu können und etliche Producing-Techniken zu lernen.
Zwischenzeitlich hatte ich das Unternehmen gewechselt und prokrastinierte in meiner Freizeit ein anderes Privatprojekt vor mir her, das ich schon lange im Sinn hatte: Die Entwicklung eines Onlineshops für Synthesizer-Patches, spezialisiert auf elektronische Musik. Die ersten Soundbänke waren erstellt, die Texte geschrieben, aber die Seite wollte und wollte nicht entstehen. Immer wieder kamen neue Hürden, die mich irgendwann so nervten, dass ich mich vorübergehend einem anderen Projekt widmen musste; sozusagen ein mentaler Tapetenwechsel.
Da kam mir die Idee, meine Erfahrungen als Sounddesigner und Producer aufzuschreiben und sie mit den zahlreichen Einblicken zu kombinieren, die ich in den Gesprächen mit anderen Künstlern erhielt. Ursprünglich als Memo für mich selbst gedacht, wuchs daraus ein Buch heran. Ein halbes Jahr später kam dann die Veröffentlichung von „Elektronische Musik produzieren – Die größten Fehler, Sounddesign und Tipps für erfolgreiche Clubtracks“ bei Amazon. Glücklicherweise stößt das Buch nach wie vor auf positive Resonanz bei den Lesern, was mich zu meinem nächsten Prokrastinierungsprojekt brachte – die Webseite „Elektronische Musik produzieren“. Die Webseite ist als Ergänzung zum Buch gedacht, bei der ich einige Themen zusätzlich vertiefe, Einsteigern Tipps für den Equipment-Kauf gebe und auch mal sehr nerdige Themen anspreche, die nicht ins Buch passten. Einige Dinge lassen sich online auch einfach besser abbilden, wie Videotutorials, Datei-Downloads usw. Umgekehrt ist ein Buch als in sich geschlossene Sammlung von Tipps auch praktisch (hust – hier kann man es übrigens bestellen).
Der Onlineshop für die Synthesizersounds ist übrigens immer noch Work-in-Progress. Wenigstens habe ich zwischenzeitlich einen Anbieter finden können, der das teilweise für mich übernimmt. Falls ihr auf der Suche nach Patches für Dub und Melodic Techno, Ambient und andere Genres der elektronischen Musik seid, guckt euch gerne auf Youtube die Demos an. Die Links zum Shop findet ihr dort jeweils in der Beschreibung.