Kick PlugIn für Techno, Deep House und Ambient – Die besten VSTis

Kick PlugIns für Techno, Ambient und House

Grundsätzlich kann man mit nahezu jedem Synthesizer PlugIn Kicks erzeugen. Dafür muss dieses nur über schnelle VCA- und Pitch-Hüllkurven, sowie ein gut zupackendes Filter verfügen. Falls es aber schnell gehen soll, sind spezialisierte Kick-Plugins das perfekte Werkzeug. In diesem Artikel sehen wir uns daher die besten Kick PlugIns für Techno, Ambient und Deep House an.

D16 Group Punchbox

Das Kick-PlugIn Punchbox von der D16 Group vereint alles, was man für durchsetzungsfähige Kicks benötigt: Eine virtuell analoge Drum-Engine, drei Sample-Slots zum Layern, sowie Distortion, Kompressor und Filter, um die Kicks perfekt für den Mix vorzubereiten.

Zusätzlich wird D16 Punchbox mit einer umfangreichen Library ausgeliefert, die man allerdings immer noch stark an die einzelnen Tracks anpassen muss. Jedenfalls war das bei mir häufig der Fall, bei das natürlich nicht für jeden gelten wird. So empfand ich die Preset-Auswahl mitunter zu stark fokussiert auf harte Kicks. Producer aus den Bereichen Industrial Techno, Hardcore oder EBM werden hier schneller fündig, als beispielsweise Produzenten von Melodic Techno oder Ambient.

D16 Punchbox Kick Synthesizer. Kick PlugIn für Techno
Punchbox Drum-Synthesizer

Sobald man aber erstmal etwas in die Soundengine abtaucht, lässt das Kick PlugIn auch für Techno, House oder Ambient keine Wünsche offen. Die Emulationen von 808, 909 und 606 klingen gut, ein Drumsynthesizer ermöglicht auch Zap-Kicks, wie sie gerne im Psytrance eingesetzt werden. Dazu kommt noch ein Sampler, Und ich spreche hier erst von der zentralen Kick-Ebene. Möchte man der Kick noch einen Impulse in den Höhen mitgeben, mehr Tiefenschub durch Subbässe verleihen oder etwa die Mitten durchsetzungsfähiger gestalten, ist das mithilfe der drei Sample-Layer im Handumdrehen möglich.

Native Instruments Trk-01

Ähnlich wie bei der D16 Group Punchbox setzt man auch bei Native Instruments Trk-01 auf eine Kombination aus virtuell analoger Synthese und Sampling. Zwar gibt es hier weniger Möglichkeiten zum Sounddesign, dafür dürfte die Library bei Native Instruments stärker auf elektronische Clubmusik abzielen.

Native Instruments Trk-01

Zudem finden sich beim Trk-01 noch ein Bass Synthesizer, sowie ein intuitiver Sequencer, mit dem sich Ideen schnell skizzieren lassen. Trk-01 ist vor allem für diejenigen interessant, die ohne große Sounddesign-Möglichkeiten direkt gut klingende Ergebnisse erzielen wollen.

Webseite TRK-01 Native Instruments

Sonic Academy Kick 2

Sonic Academy hat mit Kick 2 ebenfalls ein exzellentes Kick PlugIn für Techno, House, EDM etc. im Angebot. Hier gibt es neben einem Drumsynthesizer noch drei Layer für eigene Samples, eine gute Effektsektion, sowie Dynamikprozessoren, um die Kicks optimal zu formen.

Im Unterschied zur Punchbox fehlen Kick 2 zwar die virtuell analogen Emulationen der Klassiker wie TR-808, 909 und 606. Auch gehen die Sounddesign-Möglichkeiten bei Punchbox noch einmal ein ganzes Stück weiter. Dafür kommt man mit Kick 2 häufig schneller zum Ziel, denn die gut klingende Software punktet mit einer intuitiveren Bedienung. Und die Roland-Legenden sind hier ebenfalls in wenigen Schritten geschraubt, auch wenn eine optische Verbindung in der Oberfläche fehlt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kick 2 Features – Übersicht

Da das PlugIn zudem noch einmal günstiger ist, würde ich es als Einstig empfehlen. Wenn man später einmal nich tiefer ins Geschehen eingreifen möchte, kann man immer noch zu Punchbox greifen.

https://www.sonicacademy.com/products/kick-2

Intelligent Sounds & Music BazzISM

Das Kick-PlugIn von BazzISM ist ein reiner Drumsynthesizer. Zwar wirkt das Design mittlerweile sehr altbacken, aber dafür entschädigt der Sound. Gerade wer die typischen Goa- und Psytrance-Kicks sucht, kann sich mit Bazzism in wenigen Klicks die perfekte Bassdrum zusammenbauen.

BazzISM ist zwar echt keine Schönheit, liefert aber dafür Psytrance-Kicks in wenigen Sekunden

Das PlugIn ist klanglich nicht so vielseitig wie andere Kandidaten in dieser Liste. Allerdings kommt man manchmal mit eingeschränkteren Lösungen deutlich schneller zum Ziel. Zudem ist man hier bereits mit rund 30 € dabei, wobei man fairerweise sagen muss, dass auch der Kostenabstand zu dem deutlich umfangreicheren Kick 2 für rund 50 € dann vergleichsweise gering ist.

https://ismism.de/BazzISM.htm

Kick PlugIn für Techno, Ambient und House – Fazit

Das umfangreichste spezialisierte PlugIn für BassDrums dürfte derzeit Punchbox von der D16 Group sein. Punchbox eignet sich hervorragend für Sounddesigner, die sich gerne Zeit für die perfekte Kick nehmen. Meine Empfehlung wäre allerdings Kick 2, bietet es als flexibles PlugIn eine gute Library und das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Die Königsklasse ist natürlich, sich mit einem Stock zu bewaffnen, auf Pappe zu kloppen und das Signal dann im Modularsystem für 5000 Euro halb so gut klingen zu lassen, wie mit den hier vorgestellten Kandidaten. Immerhin kann man im Anschluss sagen, man nutzt keine Presets!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert